Kinder aus den 3. und 4. Klassen verkaufen auf dem Wochenmarkt Weihnachtsplätzchen. Der Erlös kommt dem Förderverein der Silcherschule zugute. Vielen Dank für Ihre Plätzchenspenden!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Silcherschule - Kornwestheim!
Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Am 26.05.23 fand im Stadion bei der Hanspeter-Sturm-Stadionhalle unser Spendenlauf zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart statt.
Alle Klassenstufen fanden sich im Stadion ein und liefen fleißig Ihre Runden. Unterstützt wurden wir dabei mit Getränken und Apfelschnitzen vom Elternbeirat. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Die Kinder suchten sich im Vorfeld Sponsorinnen und Sponsoren die bereit waren, für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag zu spenden.
Es wurden insgesamt von allen Kindern sagenhafte 1893 Runden gelaufen! Dies führte in Folge zu einem stattlichen Spendenbetrag von insgesamt 11.952,20 €, die wir dem Hospiz übergeben konnten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, auch im Namen des Hospizes. Sie unterstützen mit Ihrem Geld eine wirklich sinnvolle und wertvolle Einrichtung.
Bilder vom Spendenlauf finden Sie hier: Sponsorenlauf 2023

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen.
In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.
Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Ludwigsburg an.
Ergebnisse zur Zufriedenheitsumfrage - Mittagessen

Im April wurden unsere Schülerinnen und Schüler eine Woche lang befragt, wie zufrieden sie mit dem Mittagessen seien.
Die Umfrage wurde nun ausgewertet und von den Verantwortlichen und zuständigen Personen seitens Caterer, Schulträger und Schule analysiert.
Erfreulicherweise kam dabei ein äußerst positives Ergebnis zustande, das wir gerne hier präsentieren.
Die Umfrageergebnisse können Sie hier einsehen: Ergebnisse Zufriedenheitsumfrage
Wir haben gefeiert! Schulfest zum 100-jährigen Bestehen der Silcherschule am 06.05.2023

Die Gruppe "Soziales Lernen - Kl. 2/3/4" hat unter der Leitung von Frau Müller-Buchalik einen Film erstellt. Der Film behandelt die Zeit vor 100 Jahren, in der die Silcherschule erbaut wurde. Schauen Sie doch mal rein!
Hier noch ein Link zu einem kurzen Film, in dem Luke unser "Geschichts-Influencer" (Klasse 4) noch einmal einige Aspekte der 100-jährigen Geschichte der Silcherschule erläutert.
Außerdem erschienen zwei Zeitungsartikel anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Silcherschule. Diese finden Sie hier:
Kornwestheimer Zeitung vom 06.05.2023
Kornwestheimer Zeitung vom 08.05.2023
Bilder vom Schulfest finden Sie hier: Schulfest 2023
Amtseinsetzung unseres neuen Rektors - Harald Bartruff
Am Donnerstag, 16.03.2023 fand im Rahmen einer Feier die Amtseinsetzung Herrn Harald Bartruffs als neuem Rektor der Silcherschule statt. Die Feier fand in der Mensa statt, die mit rund 60 Gästen gut besetzt war.
Die Silcherschulgemeinschaft freut sich, dass Herr Bartruff nun die Geschicke der Silcherschule lenken wird, wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Muji-Ceka steht Ihnen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Verfügung:
Offene Sprechstunde unter 07154/202-6168
Montag: 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag: 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie auf der Mailbox eine Nachricht hinterlassen
oder eine E-Mail schreiben unter: bukurie.muji-ceka(at)kornwestheim.de
Hier finden Sie eine Seite, die Ideen und Infos zu Freizeit und Hilfeleistungen beinhaltet: https://padlet.com/schulsozialarbeitkornwestheim/86lse17pe23ctrj6